Hundespielgeräte machen Welpen zum Freund des Menschen
Die APESA Welpenspielgeräte enthalten viele für den Hund wichtigen Lernvorgänge. Diese Hundespielgeräte helfen dem Welpen die tief verborgenen Gefühle zu entwickeln. Vor allem die Erfahrung des Welpen, dass durch das eigene Handeln und die damit gemachten neuen Erfahrungswerte, sich die eigene Situation verbessert, fördert den Welpen stark.
Welpenspielgeräte helfen dem Hund
Es ist die Erfahrung der Welpen, dass durch das eigene Handeln immer mehr die Fähigkeit entsteht, das hündische Dasein zu bewerkstelligen. Die APESA Welpenspielgeräte helfen dem Hund, diese Lernerfahrungen sinnvoll und gefahrlos zu machen. Dabei wird der Welpe sinnvoll gefordert.
Der Hund lernt seinen Körper auszubalancieren
So führen die Welpenspielgeräte, welche wackeln und nachgeben dazu, dass der Hund lernen muss, wie er seinen Körper ausbalancieren kann. Dazu gibt es Hundespielgeräte wie Wippe, Schaukel, Karussell, Welpenfuncenter.
Hundespielgeräte die wackeln
Der Hund lernt dabei die verschiedenen Situationen kennen und er lernt mit den unterschiedlichsten wackeligen Hundespielgeräten umzugehen. Dabei wird seine Fähigkeit Probleme mit Spass zu bewältigen gefördert. Der Welpe wird dadurch immer selbstsicherer und lernt Probleme zu bewältigen.
Balancierbewegungen des Hundes
Der Welpe wächst rasch und sein Gewicht nimmt zu. Die ausgleichenden Balancierbewegungen des Hundes nehmen dabei zu. Das entwickelt den Sinn für das Gleichgewicht und die Fähigkeit den Körper zu beherrschen. Das fördert zugleich die Sinne des Hundes.
Welpenspielgeräte umbaubar
Mit den umbaubaren APESA Welpenspielgeräten können die Spielstrukturen nach den Fähigkeiten des Hundes aufgestellt oder umgebaut werden. Sie haben damit Welpenspielzeug, dass sich dem Alter und der Fähigkeit des Hundes anpassen kann. Somit wird das Können und Fühlen, welches im Hund verankert ist wohlwollend gefördert und die Bewältigungsfähigkeit wird positiv beeinflusst.
Kreative Hundespielgeräte prägen den Hund
Der Punkt ist nicht nur, dass der Hund lernt zu balancieren oder zu klettern. Viel wichtiger ist seine spielerische Erfahrung etwas selber zu tun und gefühlsvoll zu erfahren, dass er durch seine Handlung Sachen bewältigen kann. Dies prägt den Hund und führt dazu, was das Wesen eines Hundes ausmacht.